Die FNR hat Mängel an Ihrer eingereichten PEFC-Fördermodul-Urkunde (= Verwendungsnachweis) festgestellt. Was ist zu tun?

Kontaktieren Sie uns

Sie haben die PEFC-Fördermodul-Urkunde (= Verwendungsnachweis) gemäß der Richtlinie für Zuwendungen zum „Klimaangepassten Waldmanagement“ bei der zuständigen Förderstelle, der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), eingereicht – als Antwort haben Sie von der FNR eine E-Mail mit der Aufführung entsprechender Mängel erhalten. Das ist jetzt zu tun:

Für die FNR ist es sehr wichtig, dass die Daten auf der PEFC-Fördermodul-Urkunde (= Verwendungsnachweis) mit den Daten des aktuellen Zuwendungsbescheides, den Sie von der FNR erhalten haben, übereinstimmen. Deshalb sollten Sie sich unbedingt bei der jährlich notwendigen Erneuerung Ihrer Selbstverpflichtungserklärung im PEFC-FöMo-Nutzerportal am aktuellen Zuwendungsbescheid der FNR orientieren. Sollte es dennoch zu Beanstandungen durch die FNR kommen, weil Daten voneinander abweichen, können Änderungen an der PEFC-Fördermodul-Urkunde nur durch die PEFC-Geschäftsstelle erfolgen:

  1. 1

    Die PEFC-Geschäftsstelle kontaktieren

    Schreiben Sie bitte in diesem Fall eine kurze E-Mail an [email protected] und hängen am besten die Original-E-Mail der FNR und den aktuellen Zuwendungsbescheid an. 

  2. 2

    Welche Korrekturen sind notwendig?

    Handelt es sich um Korrekturen, die nicht Ihre Gesamtwaldfläche betreffen (z.B. Name, Anschrift, Datum des Zuwendungsbescheides, Fläche der „natürlichen Waldentwicklung auf 5 % der Waldfläche“ (sog. „Stilllegungsfläche“)), ist eine Neuausstellung der Urkunde durch uns problemlos möglich. 

  3. 3

    Gesamtwaldfläche abändern?

    Muss allerdings Ihre Gesamtwaldfläche so geändert werden, dass sich auch der Rechnungsbetrag ändert, ist dies nur über eine Stornierung Ihrer jetzigen Selbstverpflichtungserklärung und der dazugehörigen Rechnung möglich, danach können Sie Ihre Selbstverpflichtungserklärung mit der korrekten Waldfläche neu eingeben. Die Stornierung Ihres Antrags und der zugehörigen Rechnung muss zunächst durch die PEFC-Geschäftsstelle erfolgen.

    - Schreiben Sie bitte in diesem Fall eine kurze E-Mail an [email protected]

    - Wir stornieren Ihren Antrag und Ihre zugehörige Rechnung und geben Ihnen per E-Mail Bescheid, dass Sie Ihre Selbstverpflichtungserklärung zum PEFC-Fördermodul neu eingeben können.

    - Anschließend füllen Sie Ihre Selbstverpflichtungserklärung mit den korrekten Daten im PEFC-FöMo-Nutzerportal neu aus. Sie erhalten dann automatisch eine neue Rechnung (nur bei Einzelteilnehmern. Mitglieder eines forstlichen Zusammenschlusses erhalten die neue Urkunde direkt nach dem Speichern). 

    - Ist diese höher als die alte Rechnung, überweisen Sie bitte nur den Differenzbetrag. Nach Zahlungseingang geben wir die neue Urkunde frei.

    - Ist sie niedriger, erhalten Sie eine Rücküberweisung. Bitte schicken Sie uns eine kurze Mail mit dem Hinweis, dass Sie den neuen Antrag ausgefüllt haben.

  4. 4

    Neue Fördermodul-Urkunde erhalten

    Die neue PEFC-Fördermodul-Urkunde (=Verwendungsnachweis) erhalten Sie per E-Mail an die im PEFC-FöMo-Nutzerportal hinterlegte E-Mail-Adresse.

Anja Kühne Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Anja Kühne
Anja Kühne
Projektmanagement PEFC-Fördermodul