Die Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Hessen beim Hessentag – ein Rückblick

Aktionen, Eindrücke und Engagement rund um die nachhaltige Forstwirtschaft beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel

Die Regionale PEFC-Arbeitsgruppe (RAG) Hessen e.V. war beim diesjährigen Hessentag in Bad Vilbel mit großem Engagement vertreten.

Im Rahmen der Sonderschau „Natur auf der Spur“ – einem Kernelement des Hessentags und Anziehungspunkt für zahlreiche Besucherinnen und Besucher – konnte die PEFC-RAG Hessen nicht nur über das komplexe und spannende Thema der nachhaltigen Waldbewirtschaftung informieren, sondern auch mit einer bunten Produktwand anschaulich zeigen, in welchen Alltagsprodukten Holz enthalten ist und welche davon mit dem PEFC-Siegel ausgezeichnet sind.

Kampagne „Mein Wald ist für dich da“ – Nachhaltigkeit erlebbar machen

Ein weiterer Fokus lag auf der Vorstellung der Aufklärungskampagne „Mein Wald ist für dich da“. Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Projekt veranschaulicht, dass hinter dem Begriff „nachhaltige Waldbewirtschaftung“ Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer stehen, die voller Ambitionen und Tatendrang sind. Gemeinsam mit der Waldbesitzerin Johanna Busch, die als Gesicht der Kampagne auftritt, betreute die Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Hessen e. V. den Stand auf dem Hessentag. Die aufwendig von Johanna und Wolfgang Busch mit ihrer Holzkunst und einem „Tiny-Forest“ gestaltete Präsentation zog große und kleine Besucher an. Sie spiegelte sowohl die Leidenschaft der Waldbesitzerin für den Wald als auch ihre Motivation wider, ihr Wissen weiterzugeben und von ihren Erfahrungen zu berichten. Johanna Busch nahm Besucher jeden Alters mit auf eine spannende Tour und zeigte anschaulich, wie moderne Waldbewirtschaftung mit Verantwortung und Herzblut gelingt.

Handwerk und Holzbauweise 

Ein weiteres Highlight war der Aufbau eines kleinen Fachwerkhauses durch die Holzbaufirma Farnung GmbH. Diese Aktion machte den Besucherinnen und Besuchern eindrucksvoll deutlich, dass Holz im Handwerk und Bauprojekten nach wie vor ein unverzichtbarer Werkstoff ist. Der Bau des Fachwerkhauses veranschaulicht zusätzlich zu den ausgestellten Produkten, wie vielseitig das Holz aus PEFC-zertifizierten Wäldern verwendet werden kann - vom klassischen Hausbau über Möbel und Holzkunst bis hin zu Alltagsprodukten wie Küchenrollen, Buntstiften und Grillkohle. Die RAG freut sich, dass das Fachwerk zukünftig als Schutzhütte am Radweg zwischen Calbach und Eckartshausen stehen und Teil der Landesgartenschau 2027 sein wird.

PEFC-Regionalassistentin Ariane Moser (Bildmitte) am PEFC-Stand auf dem Hessentag Bad Vilbel zusammen mit den Eheleuten Busch (rechts) aus der Aufklärungskampagne "Mein Wald ist für Dich da" und den Handwerksleuten des Betriebs Farnung GmbH (links). 

Ariane Moser Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Ariane Moser
Ariane Moser
Regionalassistentin Hessen und Projektmanagement RED II