Konsultationsphase gestartet: Ziele und Handlungsprogramm Baden-Württemberg

Ihre Meinung ist gefragt!

Liebe Interessensvertreterinnen und Interessensvertreter,

die Erstellung und Evaluierung des Dokumentes "Ziele und Handlungsprogramm" ist ein partizipativer Prozess, bei dem die Einbindung verschiedenster Interessensgruppen eine zentrale Rolle spielt. Das Dokument "Ziele und Handlungsprogramm" formuliert für mehrere Indikatoren die von PEFC Baden-Württemberg angestrebten Ziele für die kommenden 5 bis 10 Jahre. Zur Erreichung dieser Ziele werden konkrete Maßnahmen benannt, welche durch die Mitglieder von PEFC Baden-Württemberg umgesetzt werden.

Hintergrund der Überarbeitung ist die diesjährige Aktualisierung des Regionalen Waldberichtes von PEFC Baden-Württemberg. Im Zuge dieses Verfahrens werden regional Ziele und das Handlungsprogramm überprüft und angepasst, um eine kontinuierliche Verbesserung der nachhaltigen Waldwirtschaft auf regionaler Ebene sicherzustellen.

Ihr Fachwissen und Ihre Perspektiven sind für uns von großem Wert, um die nachhaltige Waldbewirtschaftung in Baden-Württemberg auch in den kommen Jahren nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten.

Den Entwurf des Dokuments Ziele- und Handlungsprogramm finden Sie unten zum Download. Ihre Meinungen und Anregungen können Sie uns gerne per E-Mail ([email protected]) bis zum 24.November 2025 zusenden. Die Eingaben werden innerhalb von PEFC Baden-Württemberg ausgewertet und diskutiert.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Isabel Engel Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Isabel Engel
Isabel Engel
Regionalmanagerin Baden-Württemberg