Neuauflage des Flyers für Selbstwerber: Was bei der Brennholzaufarbeitung zu beachten ist
Merkblatt Brennholz
UPDATE vom 14.10.2023:
Das Merkblatt "Brennholzselbstwerber" ist ab sofort nur noch digital verfügbar (siehe unten) und nicht mehr als Printprodukt bestellbar.
Wertvolle Hilfestellungen für Waldbesitzende zum Umgang mit Brennholzselbstwerbern, inklusive Formularvordrucke für im Wald eingesetzte Selbstwerber, finden Sie in den PEFC-Praxishilfen.
Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steigt auch der Bedarf an Brennholz. Der Schutz von Brennholzselbstwerbern sollte bei der Aufarbeitung jederzeit oberste Priorität haben. Um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit bei der Waldarbeit zu erhöhen, stellt der PEFC-Waldstandard für nachhaltige Waldbewirtschaftung Anforderungen für die Tätigkeiten von Selbstwerbern im Wald.
Seit Oktober frisch aus der Druckerpresse widmet sich der neue Flyer "Merkblatt Brennholz" insbesondere dem Kapitel 6 im PEFC-Standard und liefert eine kurze und prägnante Übersicht für eine konforme Brennholzaufarbeitung in PEFC-zertifizierten Wäldern. Darüber hinaus enthält es wertvolle Tipps und Hinweise.
Konkret geht es dabei um folgende Punkte:
- Voraussetzungen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Allgemeines Verhalten
- Geräte und Werkzeuge
- Aufarbeiten von liegendem Holz
- Fällungsarbeiten
Hier finden Sie den PEFC-Flyer „Merkblatt Brennholz“ zum Download: