Regionale PEFC-Arbeitsgruppe Saarland gründet Verein mit Sti(e)l
Mitglieder beschreiten nach 25 Jahren den Vereinsweg

Mitglieder des Vereins PEFC Saarland feiern die erfolgreiche Gründung. Vorsitzender Dr. Helmut Wolf (Hintere Reihe: zweiter von links) und Stellvertretender Vorsitzender Tobias Jager (Vordere Reihe: rechts außen).
Blieskastel-Niederwürzbach, 15.09.25. Am Ende einer historischen Sitzung der Regionalen PEFC-Arbeitsgruppe Saarland wählten die Mitglieder einstimmig den Verein PEFC Saarland (PEFC SL) als Nachfolgegremium der bestehenden Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Sämtliche Gesellschafter traten dabei dem Verein bei.
Dr. Helmut Wolf (Stadtwald Blieskastel) wird weiterhin den Vorsitz übernehmen. Ihm zur Seite steht Tobias Jager als stellvertretender Vorsitzender (JAGER Holzhandelsgesellschaft). Den Platz von Alexandra Emde (Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz) übernimmt künftig Alina Gorecky.
Mit seinen 10 Mitgliedern und einer wasserdichten Satzung sieht sich der Verein sowohl steuerlich als auch haftungsrechtlich gut für die Zukunft aufgestellt. “Mit unserem PEFC-Budget ist es uns möglich, regionale Gemeinschaftsprojekte wie die Initiative “Bliesgau hat Sti(e)l” zu fördern, bei der es um die regionale Vermarktung der nachhaltig gewonnenen heimischen Hölzer geht ”, erklärt Helmut Wolf. Was jetzt noch fehlt ist die Eintragung des Vereins beim Amtsgericht.
Als weitere Projekte steht die Veröffentlichung des Waldberichts sowie des Ziele und Handlungsprogramms in der Region an. Damit wird die Erneuerung des PEFC-Zertifkates, welches von der Regionalen PEFC-Arbeitsgruppe gehalten wird, abgeschlossen.
German Bell