Workshop „Zielgerichtete Waldbegründung“ beim Bundesforstbetrieb Nördliches Sachsen-Anhalt

Mitarbeiter des Bundesforstbetriebes Nördliches Sachsen-Anhalt zum Thema Waldbegründung

Dolle, 12.03.2025. 21 Mitarbeiter des Bundesforstbetriebes Nördliches Sachsen-Anhalt beschäftigen sich eingehend mit den PEFC-Standards sowie sämtlichen Fragestellungen rund um eine zielgerichtete Waldbegründung unter Klimawandel. Die Zielvorstellung ist klar: Mischbestände klimatoleranter und standortgerechter Baumarten. Doch die Umsetzung stellt alle Waldbesitzenden und deren Bewirtschafter vor große Herausforderungen. Welche Baumarten, in welcher Mischung, Saat- oder Pflanzung, Bodenvorbereitung ja oder nein und was ist mit den weiteren beeinflussenden Faktoren wie Wild oder Niederschläge?

Die Teilnahme an einem Workshop bedeutet nicht nur, aufmerksam dem Fachvortrag folgen, sondern aktive Mitgestaltung des Tages in Form von Gruppenarbeiten zu unterschiedlichen Fragestellungen, Meinungsäußerungen und angeregten Diskussionen. Unter diesen Gesichtspunkten war der Tag ein voller Erfolg. Der Teilnehmerkreis war aktiv dabei und die kritischen Diskussionen haben den Effekt des Um- oder Überdenkens mit sich gezogen.

Dieser Workshop kann in angepasster Form für weitere Teilnehmerkreise angeboten werden. Hierzu wenden Sie sich an die PEFC-Regionalmanagerin für die Region Sachsen-Anhalt ([email protected]).

Die Präsentation des Fachvortrags sowie der Ablaufplan sind hier abrufbar:

Jessica Waschkowski Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Jessica Waschkowski
Jessica Waschkowski
Regionalmanagerin Sachsen-Anhalt