Alles über das PEFC-Siegel
Für Unternehmen
Für Waldbesitzende
Neuigkeiten / Presse
Dokumente
Kontakt
MENU
Alles über das PEFC-Siegel
PEFC in Kürze
Zahlen, Daten, Fakten
-
+
Hintergründe und Ziele
International
National
Regional
20 Jahre PEFC
Dieser Wald ist anders
Bewertung und Vergleich
PEFC-Geschichten
Konsultation
-
+
PEFC für Endverbraucher
PEFC-Tipps für Endverbraucher
PEFC-Produkte einkaufen
Holz statt Plastik
-
+
PEFC in der Beschaffung
Wer setzt auf PEFC?
Holzbau mit PEFC-zertifiziertem Holz
-
+
Service
Marketing mit PEFC
Broschüren und Informationsmaterial zum Bestellen
Nutzung von PEFC-Fotomaterial
PEFC-Werbematerial
Material zur Logonutzung
PEFC-Waldschilder und Biotopbaumplaketten
Pressearbeit mit PEFC
PEFC-Grafiken
Waldpädagogisches Material
Videos und Audiomaterial
PEFC-FAQ-Liste – Antworten auf Ihre Fragen
Für Unternehmen
Warum PEFC?
Der Chain-of-Custody-Standard
Ablauf der CoC-Zertifizierung
Kosten
Zertifizierungsstellen
-
+
Logonutzung
Labelnutzung für Handelsunternehmen und Sonstige Nutzer
Die PEFC-Gruppenzertifizierung
Die PEFC-Projektzertifizierung
PEFC-Regional-Label
Zertifizierte Lieferanten / Einkaufsratgeber
Für Waldbesitzende
Warum PEFC?
PEFC-Waldstandard
-
+
Ablauf der Waldzertifizierung
Das PEFC-Waldaudit
Kosten der PEFC-Waldzertifizierung
PEFC in meiner Region
Logonutzung
Praxishilfen für Waldbesitzende
Erholungs-, Kur- und Heilwald
PEFC-zertifizierte Weihnachtsbaumkulturen
-
+
Das PEFC-Fördermodul
Antragstellung zum PEFC-Fördermodul
FAQ zum PEFC-Fördermodul
Forstunternehmerzertifikate
PEFC-Waldhauptstadt
Neuigkeiten / Presse
Dokumente
Kontakt
Für welches Thema interessieren Sie sich?
-
+
Alles über das PEFC-Siegel
PEFC in Kürze
Zahlen, Daten, Fakten
-
+
Hintergründe und Ziele
International
National
Regional
20 Jahre PEFC
Dieser Wald ist anders
Bewertung und Vergleich
PEFC-Geschichten
Konsultation
-
+
PEFC für Endverbraucher
PEFC-Tipps für Endverbraucher
PEFC-Produkte einkaufen
Holz statt Plastik
-
+
PEFC in der Beschaffung
Wer setzt auf PEFC?
Holzbau mit PEFC-zertifiziertem Holz
-
+
Service
Marketing mit PEFC
Broschüren und Informationsmaterial zum Bestellen
Nutzung von PEFC-Fotomaterial
PEFC-Werbematerial
Material zur Logonutzung
PEFC-Waldschilder und Biotopbaumplaketten
Pressearbeit mit PEFC
PEFC-Grafiken
Waldpädagogisches Material
Videos und Audiomaterial
PEFC-FAQ-Liste – Antworten auf Ihre Fragen
-
+
Für Unternehmen
Warum PEFC?
Der Chain-of-Custody-Standard
Ablauf der CoC-Zertifizierung
Kosten
Zertifizierungsstellen
-
+
Logonutzung
Labelnutzung für Handelsunternehmen und Sonstige Nutzer
Die PEFC-Gruppenzertifizierung
Die PEFC-Projektzertifizierung
PEFC-Regional-Label
Zertifizierte Lieferanten / Einkaufsratgeber
-
+
Für Waldbesitzende
Warum PEFC?
PEFC-Waldstandard
-
+
Ablauf der Waldzertifizierung
Das PEFC-Waldaudit
Kosten der PEFC-Waldzertifizierung
PEFC in meiner Region
Logonutzung
Praxishilfen für Waldbesitzende
Erholungs-, Kur- und Heilwald
PEFC-zertifizierte Weihnachtsbaumkulturen
-
+
Das PEFC-Fördermodul
Antragstellung zum PEFC-Fördermodul
FAQ zum PEFC-Fördermodul
Forstunternehmerzertifikate
PEFC-Waldhauptstadt
Startseite
/
Alles über das PEFC-Siegel
/
PEFC für Endverbraucher
/
PEFC-Tipps für Endverbraucher
/
PEFC-Tipps für Möbel und Holzböden
PEFC-Tipps für Möbel und Holzböden
Hochwertige Holzprodukte für den Innenraum - wie sie uns lange erhalten bleiben
Alle PEFC-Tipps in der Übersicht:
Möbel, Böden und Türen aus Holz richtig pflegen
Möbel und Böden aus Holz sehen schön aus und schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Mit der richtigen Pflege bleibt das wertvolle Material über viele Jahre attraktiv. Wir geben Tipps! Weiterlesen...
Reinigungstipps für Holz
Damit Holzmöbel ihre natürliche Schönheit und Funktionalität behalten, sollten alle Holzoberflächen in Haus, Wohnung und Garten regelmäßig und vor allem fachgerecht gereinigt werden. Wir geben Tipps! Weiterlesen...
Mit Parkett und Laminat zurück zur Natur
Mit Fußböden aus nachhaltiger Holzwirtschaft voll im Trend: PEFC erklärt, was beim Einkauf von Laminat oder Parkett zu beachten ist. Weiterlesen...
Ein gutes Wohngefühl
Funktional, ökologisch, natürlich: Möbel aus Holz sorgen für ein gutes Wohngefühl. Um auch sicher zu sein, dass das Holz aus unbedenklichen Quellen stammt, sollten Verbraucher bei der Holzwahl auf die Herkunft achten. Weiterlesen...