Für welches Thema interessieren Sie sich?

PEFC - Ihr Partner bei der EUDR

Engagement gegen Entwaldung

PEFC tritt der Entwaldung unserer Wälder durch die Förderung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung entgegen. Dieses Ziel teilen wir mit der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR). 

PEFC verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz bei der nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Wälder. Die PEFC-Zertifizierung berücksichtigt zahlreiche ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte und adressiert gleichzeitig die Schwerpunkte der EUDR: Entwaldungsfreiheit und Legalität von Holz.

PEFC-Chain-of-Custody-zertifizierte Unternehmen können vom neuen PEFC-EUDR-Modul profitieren. Das Modul hilft diesen dabei, die Einhaltung der EUDR-Vorgaben nachzuweisen.

Weitere Hintergrundinformationen: www.pefc.org/eudr

 

Anwendungsbeginn der EUDR für betroffene Unternehmen

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den genauen Anwendungsbeginn der EUDR für Marktbeteiligte sowie die Bedingungen für Klein- und Kleinstunternehmen auf der Website der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), die in Deutschland die  Aufgabe hat, die Verordnung umzusetzen und über die neue Verordnung zu informieren. 

PEFC unterstützt Sie bei der EUDR

Die Waldzertifizierung ist ein wertvolles Instrument, um den Materialfluss aus Wäldern, die von Entwaldung und Schädigung betroffen sind, zu verhindern. PEFC bietet mit der Verifizierung durch unabhängige Dritte Sicherheit. Mit dem PEFC-EUDR-Modul sind Sie gut aufgestellt, um demonstrieren zu können, dass Sie die EUDR-Anforderungen erfüllen.

Nachgewiesene Erfahrung

  • PEFC ist seit 25 Jahren ein bewährter und glaubwürdiger Zertifizierungspartner mit erprobten Standards.
  • Als weltweit größtes Forstzertifizierungssystem mit globaler Reichweite und Präsenz in der nördlichen und südlichen Hemisphäre verfügen wir über Erfahrungen vor Ort und Kenntnisse über die Besonderheiten der Wälder in 50 Ländern.
  • Wir verfügen über mehr als 10 Jahre Erfahrung mit der EU-Holzverordnung (EUTR) und befinden uns in regelmäßigem Austausch mit den Institutionen der Europäischen Union.

Ganzheitlich und integrativ

  • Die PEFC-Zertifizierung berücksichtigt bereits Nachhaltigkeit, Legalität und Sorgfaltspflicht sowie die Themen Abholzung und Waldschädigung durch unsere Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung und die Chain-of-Custody.
  • PEFC wird auch weiterhin pragmatische Lösungen anbieten, die Kleinbauern und Familienforstbetriebe nicht zurücklassen und diesen Zugang zu Märkten und den Lieferketten ermöglichen.

Pragmatisch und lösungsorientiert

  • Das PEFC-EUDR-Modul vereinfacht die EUDR-Anforderungen, indem es diese in klare, verständliche Schritte übersetzt und dabei die vertraute Sprache des PEFC-Chain-of- Custody-Standards verwendet.
  • Das PEFC-EUDR-Modul bietet Lösungen, die umsetzbar und praktikabel sind und zusätzliche Komplexität und Belastungen vermeiden.
  • Zertifizierungssysteme wie PEFC helfen Unternehmen dabei, die EUDR einzuhalten. Eine Zertifizierung ist aber nicht gleichbedeutend mit EUDR-Konformität, da die EU bisher freiwillige Systeme nicht automatisch als „Green Lane“ anerkennt.

Sie benötigen weitere Unterstützung?

Auf dieser Seite können Sie das PEFC-EUDR-Modul herunterladen sowie Informationen über unsere Technologiepartner und kommende PEFC-EUDR-Webinare finden: www.pefc.org/eudr.

Sie können sich auch jederzeit an uns wenden: [email protected]

Jan Mertens Sie haben eine Frage?
Sie haben eine Frage?
Jan Mertens
Jan Mertens
Marketing