Neuigkeiten und Pressemitteilungen
Alle anzeigen
Neuigkeit
Pressemitteilung
Fragen der Woche
Fragen der Woche für Unternehmen
Fragen der Woche für Waldbesitzende

02.08.2018
Feiern an der frischen Luft: Sechs PEFC-Tipps für einen Kindergeburtstag im Wald
Verstecken spielen hinter Bäumen, Spuren suchen am Waldboden und zur Stärkung ein selbstgemachtes Stockbrot über dem Lagerfeuer – ein Kindergeburtstag im Wald ist spannender als jede Motto-Party.

31.07.2018
Wer wird PEFC-Waldhauptstadt 2019? Jetzt bewerben!
Städte und Gemeinden, die sich um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung verdient gemacht haben, können sich ab sofort um den Titel „PEFC-Waldhauptstadt 2019“ bewerben

30.07.2018
Chain-of-Custody-Gebühren für PEFC-zertifizierte Betriebe angepasst
Gebühr für Multi-Site-Organisationen: Bemessungsgrundlage ist ab sofort Gesamtjahresumsatz der Organisation, nicht mehr Jahresumsätze der einzelnen Standorte

30.07.2018
PEFC-Erholungswaldzertifizierung leicht gemacht – Verfahren optimiert
Änderungen seit 24.07.2018 in Kraft
27.07.2018
PEFC-Zertifikat verlängert: Stiftungsforstbetrieb Kloster Haina besteht den Nachhaltigkeits-Check
TV-Nachrichtenmagazin "Hessenschau" beim PEFC-Audit

27.07.2018
Bayerns Waldpakt setzt auf PEFC
"Die Bayerische Staatsregierung und der Waldbesitz stützen dabei das PEFC-System als ein wirksames und anerkanntes Zertifikat..."
27.07.2018
Jetzt neu: Kurzfassungen der Videos zum zweiten PEFC-"Forum Zertifizierung" online
Verfolgen Sie hier noch einmal die Diskussionsbeiträge zum PEFC-"Forum Zertifizierung" in Heidelberg

19.07.2018
Internationale Woche bei PEFC Deutschland: Die Welt zu Gast bei Freunden
Neue Kooperationen mit PEFC Schweiz und PEFC Frankreich angestoßen / Planungsstart der PEFC Week 2019 in Würzburg

11.07.2018
Zweites PEFC-"Forum Zertifizierung": Ist die gegenseitige Anerkennung von FSC und PEFC sinnvoll, praktikabel und wünschenswert?
Diese Frage diskutierten 150 Wald- Holz- und Nachhaltigkeitsexperten in Heidelberg und lieferten viele wertvolle Anregungen

10.07.2018
ThüringenForst erhält Nachhaltigkeitsauszeichnung
Für seine nachhaltige und naturnahe Waldbewirtschaftung nach den Zertifizierungsstandards PEFC erhielt die Landesforstanstalt die Urkunde des Nachhaltigkeitsabkommens Thüringen (NAT)