Die PEFC-Standardrevision 2025 - 2027
Die PEFC-Waldstandards für nachhaltige Waldbewirtschaftung werden überarbeitet - hier können Sie sich einbringen!

Im Turnus von fünf bis maximal sieben Jahren stellt PEFC Deutschland e.V. die PEFC-Standards sowie die Verfahren auf den Prüfstand. Die PEFC-Regeln für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung sollen verbessert werden: beispielsweise sollen neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie gesellschaftliche Entwicklungen berücksichtigt, zukunftsweisende Handlungsfelder von PEFC analysiert sowie Vorschläge aller am Wald interessierten Gruppen einbezogen werden.
So können Sie sich aktiv in den Revisionsprozess der PEFC-Waldstandards einbringen:
In den kommenden Monaten werden Sie in verschiedenen Phasen des Revisionsprozesses die Möglichkeit haben, sich und Ihre Ideen einzubringen:
- Mitarbeit in der PEFC-Arbeitsgruppe zur Standardrevision (Bitte beachten Sie, dass die Frist zur Anmeldung hierzu bereits abgelaufen ist).
- Bis zum 02.10.2025 konnten über ein Online-Formular Verbesserungsvorschläge zum PEFC-Waldstandard abgegeben werden - diese werden nun von der PEFC-Arbeitsgruppe zur Standardrevision in den kommenden Monaten begutachtet.
- Diskussion des ersten Standardentwurfs auf einem Kongress am 07.07.2026 in Würzburg
- Beteiligung an der öffentlichen Konsultation zum Standardentwurf (60 Tage)
Verfahren der PEFC-Standardrevision
Dieses Dokument beschreibt das Verfahren zur Revision der normativen Dokumente und Verfahrensanweisungen im Rahmen des deutschen PEFC-Systems.